Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Fachhändler für
Münzen und Medaillen

Eine spektakuläre Ausgabe zu den Errungenschaften der Menschheit ist die Titan-Unze „Erster humanoider Roboter“. In der Welt der Münzensammler wird ihr allergrößtes Interesse geschenkt.

Sehr selten, sehr leicht, dabei härter als Stahl und beständiger als Silber, ist Titan das Metall der Superlative. Seine exzellenten Eigenschaften rechtfertigen den vorzüglichen Einsatz insbesondere in der Raumfahrt und Medizintechnik.

Als Münzmetall wurde Titan erstmalig im Jahr 2000 von der Republik Österreich verwendet. Seitdem etabliert sich Titan neben Gold und Silber als gefragtes Material für offizielle Zahlungsmittel.

Titan ist somit auch die erste Wahl, um als Münze jene wissenschaftlichen Pionierleistungen und bahnbrechenden Innovationen zu würdigen, die unser Leben auf vielfältigste Weise revolutionieren.

Die edle Titan-Gedenkmünze überzeugt Numismatiker folglich mit herausragenden Eigenschaften – allen voran mit dem klassischen Anlagemaß von einer Feinunze (31,1 Gramm) massivem Titan (990/1000).

Aufgrund seiner extremen Härte stellt das Metall Münzenprägestätten vor besondere Herausforderungen. Nur wenige Prägestätten weltweit werden dem gerecht und sind in der Lage, daraus ansprechende Münzen zu fertigen. Womit die Seltenheit von Titan-Münzen schnell erklärt ist.

Bei der Titan-Unze „Erster humanoider Roboter“ wurde darüber hinaus der Münzkern in einem aufwendigen Verfahren hochwertig farbveredelt. Mit ihrem leuchtend violetten Kern ist die Feinunze ein herausragendes Meisterwerk moderner Prägekunst. Das macht sie zum Blickfang in jeder Sammlung.

Das Motiv der Titan-Unze zeigt auf einem großen Münzdurchmesser von 40 Millimetern den Kopf und eine Hand eines humanoiden Roboters. Das hochentwickelte Maschinenwesen, dessen Konstruktion einer menschlichen Frauengestalt nachempfunden wurde, kann heute dank rasanter KI-Fortschritte bereits komplexe Aufgaben selbstständig lernen.

Auf der Nominalseite der offiziellen 2-Cedis-Münze ist das Porträt des Britischen Königs, Charles III., im Profil zu sehen. Die Umschrift weist mit „TI .990 1 OZ“ die Echtheit der Titan-Unze aus.

Der erste humanoide Roboter wurde 1996 übrigens von Honda vorgestellt und konnte sich selbstständig aufrecht halten und gehen. Fritz Lang gab bereits 1927 mit seinem Werk „Metropolis“ dem Aussehen eines Roboters erstmals ein verblüffend menschliches Aussehen.

Bestellen Sie am besten jetzt und starten Sie mit der Titan-Münze zugleich in die spannende Serie „Errungenschaften der Menschheit“. Freuen Sie sich z. Bsp. auf:

  • Titan-Münze Künstliche Intelligenz
  • Titan-Münze Digitale Währungen
  • Titan-Münze World Wide Web.

 

Im Rahmen des BTN-Sammlerservices erwartet Sie das komplette Drumherum zur stilvollen Aufbewahrung der Münzen gratis.

Wir senden Ihnen etwa alle 3 - 4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!

Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.