„Das letzte Abendmahl“ heißt eine Teller-Gedenkprägung, die eine biblische Erzählung aus dem Neuen Testament bildhaft faszinierend darstellt.
Im Unterschied zu herkömmlichen Ausgaben weist die Vorderseite dieser Gedenkprägung eine gewölbte Form auf. Das zentrale Motiv – Jesus teilt Brot und Wein beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern – kommt damit deutlich plastischer zur Geltung.
Gefertigt wird die exklusive Teller-Gedenkprägung aus 12 Gramm reinem Feinsilber (999/1000) mit einem Durchmesser von stolzen 35,15 Millimetern in einer deutschen Prägestätte. Das attraktive Schmuckstück „Das letzte Abendmahl“ beeindruckt in der höchsten Prägequalität Polierte Platte auf den ersten Blick.
Die biblische Erzählung vom letzten Abendmahl ist eng verbunden mit der Vorbereitung auf das Osterfest, das wichtigste Hochfest der christlichen Kirche. Am Gründonnerstag, dem Vorabend zum Karfreitag, wird das Abendmahl als Sinnbild für die christliche Lehre und die christliche Gemeinschaft speziell zelebriert.
So erinnert auch die hochwertige Silber-Ausgabe „Das letzte Abendmahl“ beeindruckend daran, wie Jesus in Jerusalem mit seinen Aposteln das jüdische Passafest feierte. Er wusste bereits vor dem Mahl, dass ihn einer seiner Apostel, Judas, gegen 30 Silberlinge an die Hohepriester verraten würde. Der Tod am Kreuz wurde für Jesu damit unausweichlich.
In den Gottesdiensten – und speziell am Gründonnertag - wird an die Worte Jesu während des letzten Abendmahls erinnert. Er brach das Brot und sprach: „Nehmet und esset alle davon. Das ist mein Leib.“ Und er nahm den Kelch und sprach: „Nehmet und trinket alle daraus. Das ist mein Blut, das für Euch und für alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Tuet dies zu meinem Gedächtnis.“
Dementsprechend ist auch die Gestaltung der Motivseite der Tellerprägung angelegt. Rund um das Hauptmotiv, mit Jesu in der Mitte, werden im Außenring Brot und Weinkelch, eine lange Festtafel und die Apostel gezeigt. Die Rückseite der Ausgabe wurde mit ausgewählten christlichen Motiven gestaltet.
Bereits jetzt ist die Nachfrage nach der in Deutschland geprägten Silber-Ausgabe sehr hoch. Diese ist streng auf nur 10.000 Kollektionen limitiert und wird schnell vergriffen sein. Bestellen Sie deshalb jetzt.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
„Das letzte Abendmahl“ heißt eine Teller-Gedenkprägung, die eine biblische Erzählung aus dem Neuen Testament bildhaft faszinierend darstellt.
Im Unterschied zu herkömmlichen Ausgaben weist die Vorderseite dieser Gedenkprägung eine gewölbte Form auf. Das zentrale Motiv – Jesus teilt Brot und Wein beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern – kommt damit deutlich plastischer zur Geltung.
Gefertigt wird die exklusive Teller-Gedenkprägung aus 12 Gramm reinem Feinsilber (999/1000) mit einem Durchmesser von stolzen 35,15 Millimetern in einer deutschen Prägestätte. Das attraktive Schmuckstück „Das letzte Abendmahl“ beeindruckt in der höchsten Prägequalität Polierte Platte auf den ersten Blick.
Die biblische Erzählung vom letzten Abendmahl ist eng verbunden mit der Vorbereitung auf das Osterfest, das wichtigste Hochfest der christlichen Kirche. Am Gründonnerstag, dem Vorabend zum Karfreitag, wird das Abendmahl als Sinnbild für die christliche Lehre und die christliche Gemeinschaft speziell zelebriert.
So erinnert auch die hochwertige Silber-Ausgabe „Das letzte Abendmahl“ beeindruckend daran, wie Jesus in Jerusalem mit seinen Aposteln das jüdische Passafest feierte. Er wusste bereits vor dem Mahl, dass ihn einer seiner Apostel, Judas, gegen 30 Silberlinge an die Hohepriester verraten würde. Der Tod am Kreuz wurde für Jesu damit unausweichlich.
In den Gottesdiensten – und speziell am Gründonnertag - wird an die Worte Jesu während des letzten Abendmahls erinnert. Er brach das Brot und sprach: „Nehmet und esset alle davon. Das ist mein Leib.“ Und er nahm den Kelch und sprach: „Nehmet und trinket alle daraus. Das ist mein Blut, das für Euch und für alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Tuet dies zu meinem Gedächtnis.“
Dementsprechend ist auch die Gestaltung der Motivseite der Tellerprägung angelegt. Rund um das Hauptmotiv, mit Jesu in der Mitte, werden im Außenring Brot und Weinkelch, eine lange Festtafel und die Apostel gezeigt. Die Rückseite der Ausgabe wurde mit ausgewählten christlichen Motiven gestaltet.
Bereits jetzt ist die Nachfrage nach der in Deutschland geprägten Silber-Ausgabe sehr hoch. Diese ist streng auf nur 10.000 Kollektionen limitiert und wird schnell vergriffen sein. Bestellen Sie deshalb jetzt.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Besonderheit:
Tellerprägung
Durchmesser:
35,15 mm
Gewicht:
12 g
Metall:
Reinstes Silber (999/1000)
Prägequalität:
Polierte Platte
Prägestätte:
Geprägt in Deutschland
Rand:
Glatt
Bestell-Nr.:
WS1111722
„Das letzte Abendmahl“ heißt eine Teller-Gedenkprägung, die eine biblische Erzählung aus dem Neuen Testament bildhaft faszinierend darstellt.
Im Unterschied zu herkömmlichen Ausgaben weist die Vorderseite dieser Gedenkprägung eine gewölbte Form auf. Das zentrale Motiv – Jesus teilt Brot und Wein beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern – kommt damit deutlich plastischer zur Geltung.
Gefertigt wird die exklusive Teller-Gedenkprägung aus 12 Gramm reinem Feinsilber (999/1000) mit einem Durchmesser von stolzen 35,15 Millimetern in einer deutschen Prägestätte. Das attraktive Schmuckstück „Das letzte Abendmahl“ beeindruckt in der höchsten Prägequalität Polierte Platte auf den ersten Blick.
Die biblische Erzählung vom letzten Abendmahl ist eng verbunden mit der Vorbereitung auf das Osterfest, das wichtigste Hochfest der christlichen Kirche. Am Gründonnerstag, dem Vorabend zum Karfreitag, wird das Abendmahl als Sinnbild für die christliche Lehre und die christliche Gemeinschaft speziell zelebriert.
So erinnert auch die hochwertige Silber-Ausgabe „Das letzte Abendmahl“ beeindruckend daran, wie Jesus in Jerusalem mit seinen Aposteln das jüdische Passafest feierte. Er wusste bereits vor dem Mahl, dass ihn einer seiner Apostel, Judas, gegen 30 Silberlinge an die Hohepriester verraten würde. Der Tod am Kreuz wurde für Jesu damit unausweichlich.
In den Gottesdiensten – und speziell am Gründonnertag - wird an die Worte Jesu während des letzten Abendmahls erinnert. Er brach das Brot und sprach: „Nehmet und esset alle davon. Das ist mein Leib.“ Und er nahm den Kelch und sprach: „Nehmet und trinket alle daraus. Das ist mein Blut, das für Euch und für alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Tuet dies zu meinem Gedächtnis.“
Dementsprechend ist auch die Gestaltung der Motivseite der Tellerprägung angelegt. Rund um das Hauptmotiv, mit Jesu in der Mitte, werden im Außenring Brot und Weinkelch, eine lange Festtafel und die Apostel gezeigt. Die Rückseite der Ausgabe wurde mit ausgewählten christlichen Motiven gestaltet.
Bereits jetzt ist die Nachfrage nach der in Deutschland geprägten Silber-Ausgabe sehr hoch. Diese ist streng auf nur 10.000 Kollektionen limitiert und wird schnell vergriffen sein. Bestellen Sie deshalb jetzt.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Sie haben Fragen, möchten Münzen bestellen oder eine Bestellung zurücksenden?
Hier finden Sie Shopping-Erfahrungen von Kunden wie Ihnen.
Über 30 Jahre Fachwissen
Sicherer Versand
Kauf auf Rechnung
Kostenloser Rückversand
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Google ReCAPTCHA
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Brevo:
Brevo tracker
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Econda -First Party Cookies (Auf unserer Domain):
Postview-Tracking durch Cookies auf Seite des Kunden.
Econda -First Party Cookies (Auf unserer Domain):
Fallback Postview-Kampagne. Früher Vorgänger zum richtigen Postview-Tracking.
Google Tag Manager
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Diese Cookies dienen zur Erhebung von Informationen über die Nutzung der Webseite und die Verknüpfung mit zuvor erhobenen Informationen. Diese Informationen werden verwendet die Nutzung der Dienste der Webseite zu bewerten, zu verstehen und darüber zu berichten.
Review Forest
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
econda Analytics:
Messen mit Visitor-Cookie und personenbezogenen Daten nach DSGVO. Es werden nur die personenbeziehbaren Daten erfasst, die von Dir übermittelt werden
econda ARP:
Wir speichern Dein Profil mit Klickdaten und Kundendaten. Diese Daten werden an niemanden weitergegeben. Mit den Daten steuern wir den Shop, so dass für Dich maximal relevante Inhalte angezeigt werden.
Econda -First Party Cookies (Auf unserer Domain):
VisitorId-Cookie; Erfasst statistische Daten über Nutzerverhalten auf der Webseite
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Kampagnen-Cookie:
Kampagnen-Cookie
Nutzungsanalyse der Website mittels Econda:
Dieser Cookie ermöglicht es uns, Ihre Nutzung der Website mittels Econda zu analysieren.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Google Analytics
Google Analytics
Merkzettel
YouTube-Video
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Unter Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.