Die Entscheidung, die Rückseiten
der Euro-Münzen vom jeweiligen Ausgabestaat gestalten zu lassen,
eröffnet eine kreative Motivfindung. Angesichts der umfangreichen
Kulturgeschichte des alten Kontinents bieten sich viele Motive aus der
Kunstgeschichte an.
Von den aktuell insgesamt 106 unterschiedlichen Motiven auf den nationalen Rückseiten der Münzen werden 28 unstrittig unter Kulturdarstellung eingereiht.
Die Abgrenzung ist aber teilweise schwer zu bestimmen.
Italienische Euro-Münzen mit Kunst Motiven
Neben populären und weltbekannten Künstlern und
Kunstwerken lenken viele Euro-Münzen das Motiv Kunst auf weniger
bekannte Schaffenswerke der meist darstellenden Kunst. Die reichhaltigen
Hinterlassenschaften italienischer und römischer Kultur verteilen sich auf die
Münzsätze Italiens, San Marinos und des Vatikans. Im italienischen Münzsatz der Euro-Münzen finden sich die Geburt der Venus, Leonardo da Vincis Vitruvianischer Mensch, die Freskenabbildung Giovanni Boccaccios und das Portrait Dante Alighieris. Einige
weitere sehr populäre Abbildungen auf Euro-Münzen mit Motiv
aus der Kunst sind im Satz San Marinos das Portrait Sandro Botticellis,
die Enthauptung Holofernes durch Judith und die in diesem Jahr
erscheinende Gedenkprägungfür Giacomo Puccini.
Michelangelo erhält seine Ehre auf der Gedenkmünze des Vatikans zum Jahr der
Astronomie 2009. Einige weitere Euro-Münzen mit Motiv Kunst komplettieren die
reiche Geschichte Italiens.
Griechische Euro-Münzen mit künstlerischen Motiven
Die griechischen Prägungen bringen ebenfalls viele Motive
aus der Kunst hervor. Das berühmteste Abbild ist der Diskobolos, der gebeugte
Diskuswerfer, der zu den olympischen Spielen 2004 geprägt wurde. Sehr
populär ist auch die Entführung der Europa durch
Zeus, die regulär auf dem griechischen 2-Euro-Stück geprägt wird. Die älteste auf
einer Euro-Münze dargestellte Kunst kann Zypern für sich
proklamieren. Auf den 1- und 2-Euro-Münzen ist das Idol von Pomos abgebildet,
eine rund fünftausend Jahre alte weibliche Figur. Einige bildende Künstler aus
Griechenlands Geschichte finden sich auf weiteren Münzen.
Österrichische Euro-Münze mit dem Motiv Kunst
Herauszuheben als besonders populär ist die
österreichische 1-Euro-Münze mit dem Portrait Wolfgang Amadeus Mozarts. In
den Prägungen Deutschlands finden sich bis jetzt keine Motive, die unter dem
Begriff Kunst zu kategorisieren wären. Teilweise gehen die Kategorien fließend
ineinander über, wenn beispielsweise Kunst der Architektur, Statuen, Personen
oder stilisierte Szenen auf dem Prägebild erscheinen. Irland hat sich für die
keltische Harfe auf dem gesamten Münzsatz entschieden.
Hier finden Sie Shopping-Erfahrungen von Kunden wie Ihnen.
Über 30 Jahre Fachwissen
Sicherer Versand
Kauf auf Rechnung
Kostenloser Rückversand
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Google ReCAPTCHA
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Brevo:
Brevo tracker
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Econda -First Party Cookies (Auf unserer Domain):
Postview-Tracking durch Cookies auf Seite des Kunden.
Econda -First Party Cookies (Auf unserer Domain):
Fallback Postview-Kampagne. Früher Vorgänger zum richtigen Postview-Tracking.
Google Tag Manager
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Diese Cookies dienen zur Erhebung von Informationen über die Nutzung der Webseite und die Verknüpfung mit zuvor erhobenen Informationen. Diese Informationen werden verwendet die Nutzung der Dienste der Webseite zu bewerten, zu verstehen und darüber zu berichten.
Review Forest
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
econda Analytics:
Messen mit Visitor-Cookie und personenbezogenen Daten nach DSGVO. Es werden nur die personenbeziehbaren Daten erfasst, die von Dir übermittelt werden
econda ARP:
Wir speichern Dein Profil mit Klickdaten und Kundendaten. Diese Daten werden an niemanden weitergegeben. Mit den Daten steuern wir den Shop, so dass für Dich maximal relevante Inhalte angezeigt werden.
Econda -First Party Cookies (Auf unserer Domain):
VisitorId-Cookie; Erfasst statistische Daten über Nutzerverhalten auf der Webseite
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Kampagnen-Cookie:
Kampagnen-Cookie
Nutzungsanalyse der Website mittels Econda:
Dieser Cookie ermöglicht es uns, Ihre Nutzung der Website mittels Econda zu analysieren.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Google Analytics
Google Analytics
Merkzettel
YouTube-Video
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir nutzen Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Unter Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.