Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Fachhändler für
Münzen und Medaillen

Als im Jahr 1901 die ersten Nobelpreise verliehen wurden, war auch der deutsche Wissenschaftler Wilhelm Conrad Röntgen unter den international geehrten Hochkarätern.

Mit seiner Entdeckung der X-Strahlen, den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen, am 8. November 1895 hat er insbesondere die medizinische Diagnostik revolutioniert. Anlässlich des 180. Geburtstages des herausragenden Wissenschaftlers am 27. März 2025 rückt eine 10‑D‑Mark‑Gedenkmünze in den Fokus vieler Numismatiker. Die Bundesregierung hatte die Münze 1995 zu Ehren des 150. Geburtstages von Conrad Röntgen und des 100. Jahrestages seiner Entdeckung der Röntgenstrahlen herausgegeben.

Das 15,5 Gramm schwere Silber-Stück (625/1000) gehört definitiv zu den deutschen Sammler-Highlights und sollte in keiner Kollektion fehlen.

Die Bildseite der 10-DM-Münze zeigt zwei Hände in Rechtecken – eine Hand in Draufsicht, die zweite in „Durchsicht“ (wie im Englischen eine Röntgenaufnahme bezeichnet wird). Über der Abbildung der Hände findet sich der Text „WILHELM CONRAD RÖNTGEN 1845 – 1923“. Unter den Händen ist zu lesen: „ENTDECKUNG DER RÖNTGEN-STRAHLEN 8.11.1895“.

Die Randschrift der 10-DM-Silber-Münze „ERSTER NOBELPREIS FÜR PHYSIK 1901“ betont zusätzlich die herausragende Genialität Röntgens. Die Nominalseite ist mit dem Bundesadler geziert und gibt sowohl Hinweis auf das Prägejahr 1995 sowie mit dem Buchstaben „D“ auf die Prägestätte München.

Dass dem herausragenden Professor die Ehre einer Münze zugeteilt wurde, ist nicht verwunderlich, denn am 8. November 1845 gelang ihm mit der Entdeckung der X-Strahlen eine bahnbrechende, sensationelle Leistung. Diese durfte er sogar persönlich dem damaligem Kaiser Wilhelm II. vorstellen. Bis heute ist die medizinische Diagnostik das wichtigste Anwendungsgebiet der Röntgenstrahlen. Darüber hinaus werden Röntgenstrahlen längst auch erfolgreich z. B. in der Werkstoffprüfung, der Erforschung des Mikrokosmos und des Weltalls eingesetzt.

Von der beeindruckenden 10-DM-Münze „Wilhelm Conrad Röntgen“ aus dem Jahr 1995 sind nur noch wenige Exemplare in bankfrischer Erhaltung zu bekommen. Zögern Sie deshalb nicht, sich Ihre Ausgabe schnell zu sichern.

Mit Ihrer Bestellung starten Sie in die spannende Kollektion offizieller DM‑Münzen der Bundesrepublik. Im späteren Verlauf können Sie sich unter anderem auf diese Ausgaben freuen:

  • Deutscher Widerstand
  • Bundesverfassungsgericht
  • Deutsche Einheit


Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!